Anders als gewohnt, fand am 06.01.2021 die vorgeschriebene Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz statt. Normalerweise findet diese im Zuge der jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Grüner Baum statt. Aufgrund der Corona Pandemie war dies heuer leider nicht möglich.
Seitens des alten Kommandos der FF Edlitz wurde ein vorgegebendes Zeitfenster beschlossen, in der von 8 – 12 Uhr die Mitglieder einzeln und nach Alphabet im Feuerwehrhaus, unter Einhaltung der Corona Maßnahmen, ihre Stimme abgeben konnten.
Der Wahlvorsitz, unter der Leitung von Bürgermeister Manfred Schuh, sowie das alte Kommando, ließ sich vor Beginn der Wahl testen. Nachdem eingeteilten Mitglieder negativ getestet wurden, konnte die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Als Feuerwehrkommandant wurde HBI Gregor Köck, und als Feuerwehrkommandant Stv. OBI Patrik Lechner mit eindeutigen Stimmergebnis in ihren Ämtern für die kommende 5- jährige Periode bestätigt.
Nach der Stimmverkündung nahmen beide die Wahl an und wurden von Bürgermeister Manfred Schuh angelobt.
Da die bisherige Verwaltung (OV Christopher Kader und V Johannes Schuh) nicht mehr zur Verfügung stand, wurde von HBI Gregor Köck zum neuen OV Johannes Höller, und zum neuen V Christian Haberl ernannt.
Das neue Kommando bedankt sich bei der gesamten Mannschaft für das Vertrauen und wird auch in den nächsten 5 Jahren die Freiwillige Feuerwehr Edlitz mit dem besten Gewissen führen!
Das vergangene Jahr 2020 war in vieler Hinsicht ein sehr ungewohntes, aber auch aussergewöhnliches Jahr. So mussten trotz der Corona Pandemie, welche den Alltag eines jeden einzelnen von uns prägte, 132 Einsätze mit einem Stundenaufwand von 940 Einsatzstunden geleistet werden. Neben zahlreichen Verkehrsunfällen, kleineren sowie auch Großbränden, wurden wir auch mehrmals überörtlich über die Gemeindegrenzen von Edlitz hinaus, zu Großeinsätzen gerufen, wo die Edlitzer Feuerwehr Einsatzkräfte unterstützten. So zum Beispiel beim Großbrand einer Papierfabrik in Hirschwang, beim großen Föhrenwaldbrand in St. Egyden Anfang April, wie auch zum Jahreswechsel zu einem internationalen Katastropheneinsatz nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien.
Trotz all dieser überörtlichen, teilweise komplexen Einsatzlagen, war die Sicherheit für die Edlitzer Bevölkerung immer gewährleistet, zeigt sich das “alte – neue Kommando” stolz, über die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz!