Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten! Gegen 01:20 Uhr wurden wir in der Silvesternacht zu einem Heckenbrand ins Ortsgebiet alarmiert. Bei unserem Eintreffen standen mehrere Tujen bereits in Vollbrand. Das Feuer drohte weiters auf eine angrenzende Gartenlaube überzugreifen. Mit zwei Rohren konnte die Flammen rasch abgelöscht und ein übergreifen auf die Laube verhindert werden. Im Anschluss wurden mittels Wärmebildkamera letzte Glutnester aufgespürt und abgelöscht. Nach rund 30 Minuten konnten die zwölf eingesetzten Feuerwehrmitglieder, welche mit drei Fahrzeugen im Einsatz standen, wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Ausgelöst dürfte der Brand durch eine verirrte Feuerwerksrakete geworden sein.